Futurium

Mittwoch, 25. Dezember 2024

Versuchung – Bilder einer Ausstellung / Teil 1

 

Flyer zur Ausstellung

Nach längerer Pause möchte ich auf meinem Blog wieder mal ein Lebenszeichen von mir senden.

Vom 10.11 bis 08.12.2024 habe ich an einer Gruppenausstellung zum Thema Versuchung teilgenommen. Die Künstlerinnen und Künstler haben sich diesem nicht ganz einfach zu bearbeitenden Thema unter verschiedenen Gesichtspunkten genähert. Zur Einstimmung möchte ich euch zunächst den Einleitungstext vorstellen. Danach folgt eine Flyer Ansicht mit einer Auswahl der ausgestellten Werke.

Im nächsten Post stelle ich euch dann beispielhaft einige künstlerische Positionen vor.


Versuchung


Für eine Nacht der Seligkeit, da geb` ich alles

hin...dann mach ich mir einen Schlitz ins Kleid

und find` es wunderbar. Der Versuchung zu erliegen,

mit ihr zu ringen, das inspiriert Künstler seit

Jahrhunderten.

Sie erforschen Abgründe der menschlichen

Psyche, falsche Moral und tiefste Wünsche.

Versuchung spielt mit dem Konflikt von Verlangen

und Vernunft. Religion schreibt sie dem

Teufel zu, dem Bösen. Im Nachtleben der großen

Stadt wird sie zum Lebenselixier. Ist es der äußerst

verlockende Reiz, der zu Handlungen und

Haltungen drängt, die womöglich destruktiv sind?

Beherrschen uns Gier oder Bequemlichkeit,

verleihen uns Technologie, Witzchen, schnelle

und einfache Vorurteile, Trotz? Oder die verführerische

Natur von Konsum und Macht? Von Hybris

bis zur Übersättigung, nimm` das goldene.

Wenn man beherrschenden Wünschen immer

wieder nachgibt, sich versucht, warten Kollaps

und Zerstörung. Soviel scheint Konsens zu sein.

Doch Attraktion bildet auch die Basis für Kooperation,

Koexistenz und gemeinsame Entwicklung.

So wird Versuchung zum schmalen Grat

zwischen Produktivität und Absturz.


Text: Dietmar Steinkamp


Flyer Ansicht mit einer Auswahl der ausgestellten Werke


Fotos: Fred Tille