Futurium

Sonntag, 31. August 2014

Apollon 13 - Sunshine comes softly | Alles in Ordnung, Kinder? Teil 2

Review auf eine themenbezogene Ausstellung.
5 Künstler, 1 Thema und 100 Worte.

Alles in Ordnung, Kinder?

Warum kommt der Einzelne in unserer Gesellschaft oft nicht zurecht? Millionen von Kindern leben heute unter katastrophalen Bedingungen, als Arbeiter, Soldaten, Prostituierte. Geschichte der deutschen Kindheit: Generationen der Angst, des Verdrängens und Vergessens. Aus der Pubertät in die Jugendarbeitslosigkeit . Universale Blicke auf Lebensbilder. Wo findet sich der Mensch wieder, in einer innerlich wie äusserlich immer unübersichtlicher werdenden Welt?



Fünf Künstler nähern sich diesem so umrissenen Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Ihre jeweiligen künstlerischen Ansätze haben sie versucht konzentriert in ca. 100 Worten zusammenzufassen. 
Zum Abschluss stelle ich die verbliebenen drei Künstler vor.



Die Ausstellung fand vom 22.09.2013 bis 20.10.2013 in der Schinkelkirche von Petzow/Werder statt.

 
Olaf Kaminski
Kunststudium an der HdK Berlin
Musik und Politik an der Uni Hildesheim
Arbeitet als Musiktherapeut in Berlin
Buchillustration und CD Produktionen
Ausstellungen in Berlin, Brandenburg und Bayern

Olaf Kaminski | Janusz | Acryl a. Lwd. | 2013




Apollon 13 - Sunshine comes softly

Alles in Ordnung, Kinder!“ Apoll erwacht und wartet entspannt auf
den Sonnenaufgang, den ihm der Vogel des Lichtes soeben
ankündigt. „Alles in Ordnung, Kinder!“ Noch einmal frohlockendes
Hahnengeschrei an der Seite des griechischen Gottes. Das ist
gewiss eine frohe Botschaft Alles ist in Ordnung. Der Hahn mit den
zwei Gesichtern. Nie hat er Apollon beschwindelt, schaut nach vorn
und nach hinten, kennt die Jugend und das Alter, und die Römer
werden ihm später die Fähigkeit der Vorausschau zusprechen.
Alles in Ordnung Kinder“, Apollon streicht sanft über das rote
Gefieder seines Freundes und begrüßt lachend die Sonne.


DEJO Denzer
1957 in Ratingen geboren,
lebt und arbeitet
in Schönwalde-Glien.
Kunstausstellungen deutschlandweit
seit über 35 Jahren

Dejo Denzer | Alles in Ordnung, Kinder? | Materialcollage | 2013



Alles in Ordnung, Kinder?

Drei Collageobjekte reflektieren das Thema. In den ersten beiden werden
Kinder in der Geborgenheit liebender Eltern gezeigt, wo "Alles in Ordnung,
Kinder?“ sicher mit JA beantwortet werden kann. Das „Schnipp-Schnapp“
Relief erscheint auf den ersten Blick mit den fröhlichen Kinderaufnahmen
ebenfalls harmonisch, beim zweiten Blick aber findet sich unter der Oberfläche
Bilder, die auf die katastrophalen Bedingen hinweisen, unter denen Millionen
von Kindern weltweit leben müssen wie existentielle Armut, Krankheiten, Krieg
und Vertreibung. Es ist eine Liste des Schreckens. Hier ist nichts in Ordnung,
erst recht nicht für die Kinder!

 
Fred Tille
Geboren in Berlin-Charlottenburg.
Lebt und arbeitet in Berlin,
Schönwalde-Glien und Angermünde.
Sujetgestützte freie Malerei mit dem zentralen Thema
Zukunftsphilosophie und Techniksoziologie.
Seit 1994 Ausstellungen in Berlin und Brandenburg.


Fred Tille | Der Schwimmer | Eine von 4 Tafeln |  Acryl a. Lwd. | 2013


Der Schwimmer

Wo endet dieses Meer? Wann ist wieder Land in Sicht? Der Ozean mit seinem
nie unbewegten Wasser. Veränderung und Neuanfang. Der undurchsichtige
Zusammenhang unserer modernen Lebenswelt ist ein merkwürdiger und
beunruhigender Vorgang. In einer Zeit, in der „richtig und falsch“ oft nicht
mehr so leicht zu deuten sind, fehlt vielfach Orientierung. Wir sind immer mehr
auf uns selbst zurückgeworfen. Einen eigenen inneren Kompass zu entwickeln,
der „uns auch auf hoher See“ leitet, bedeutet sich auf eine Entdeckungsreise
einzulassen. Sind wir dabei noch auf einem guten Weg? Oder schwimmen wir
meilenweit im Kreis? Wo endet dieses Meer? Wann ist wieder Land in Sicht?

 Copyright für Texte, Werkabbildungen, Fotos bei den Künstlern